Wir erstellen Energieausweise für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
Login | 
Kontakt | 
Impressum | 
Datenschutzerklärung | 
Anfahrt | 
AGB | 
Sitemap
  • Startseite
  • [Default]
    Der Schornsteinfeger
    • Aufgaben
    • Orts- und Straßenliste
  • [Default]
    Dienstleistungen
    • Thermografie
    • Luftdichtheitsmessung
    • Solarenergie
    • Online Energiecheck
    • Umweltschutz
    • Energieausweis
    • Beratung
    • Sicherheit
    • Brandsicherheit
    • Rauchmelder
  • [Default]
    Informationen & Aktuelles
    • Gesetze und Verordnungen
  • [Default]
    über uns
    • Kontaktformular
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Anfahrt
  • Login

Links

Stephan Lander Energieeffizienz-Experte Bundesförderprogramme
green [arc]
Feuerdepot
ZIV Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks
LIV Baden- Württemberg

weitere Links Bild weiterlesen

Unauffällige Lebensretter

  Rauchmelder retten Leben!



Banner - Stephan Lander

 

Schornsteinfegermeister

Gebäudeenergieberater  (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit

Sie befinden sich hier: Startseite >> Energienews >> Baumängel sind nicht steuerlich absetzbar

Energienews

>> zurück

17.08.2018

Baumängel sind nicht steuerlich absetzbar

Der Fall

Ein Eigentümer sah sich gezwungen, Schäden in seiner selbstgenutzten Wohnung zu beseitigen, die aus Baumängeln resultierten. Ersatzansprüche gegenüber Dritten konnte er nicht mehr geltend machen, weil bereits die Verjährung eingetreten war. Gegenüber dem Fiskus machte er eine außergewöhnliche Belastung geltend, weil sein existenznotwendiger Grundbedarf – das Wohnen – betroffen sei und es auch keine Anhaltspunkte für eigenes Verschulden gebe. Somit erfülle er die gesetzlichen Voraussetzungen für eine steuerliche Anerkennung dieser Ausgaben.

Das Urteil

Der Bundesfinanzhof argumentierte damit, dass eine außergewöhnliche Belastung in dieser Fallkonstellation „grundsätzlich“ nicht möglich sei. Eine Ausnahme komme allenfalls dann in Frage, wenn Aufwendungen getroffen werden müssen, um konkrete Gesundheitsgefährdungen von Wohnungseigentümern abzuwenden. Das habe aber in der Regel nichts mit den üblichen Baumängeln zu tun. Auch sei hier angesichts der vorhandenen Schäden die Nutzung des Gebäudes zu Wohnzwecken gar nicht elementar in Frage gestellt gewesen.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

Energienews


27. Juni 2022
dena will Pflicht zu digitalen Thermostaten ab 2022
weiterlesen


27. Juni 2022
Podcast: Trends beim Ausstieg aus Gas und Öl
weiterlesen


24. Juni 2022
Baden-Württemberg verlängert Förderung für Wärmenetze
weiterlesen


23. Juni 2022
Umweltschützer fordern klare Regeln für Batterieexport
weiterlesen


23. Juni 2022
Heidelberg will Europas erste kreislauffähige Kommune werden
weiterlesen




alle News weiterlesen

Schornsteinfeger - Infos


9. Oktober 2012
Erstes Staubmessgerät TÜV geprüft
weiterlesen


29. Mai 2012
Mit dem Hydraulischen Abgleich die Umwelt schonen
weiterlesen


29. Mai 2012
Schornsteinfeger helfen Energie sparen
weiterlesen


10. Mai 2012
Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe
weiterlesen


10. Mai 2012
Schornsteinfeger bei Woche der Umwelt in Berlin
weiterlesen




weitere News weiterlesen
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung